www.modeler-forum.com
https://www.modeler-forum.com/

Modellierung einer Multiplen-Regressionsanalyse für Prognose
https://www.modeler-forum.com/viewtopic.php?f=17&t=127
Page 1 of 1

Author:  Tobias [ Fri 15. Apr 2011, 09:20 ]
Post subject:  Modellierung einer Multiplen-Regressionsanalyse für Prognose

Hallo Zusammen,

ich möchte im Rahmen meiner Abschlussarbeit eine Multiple Regressionsanalyse mit dem Consideo Modeler durchführen.
Hierbei handelt es sich um eine Wirtschaftsprognose einer logistischen Umschlagskennzahl, dessen Einflussgrößen auf historischen Zeitreihen basieren.

Da ich ein Modeler-Anfänger bin, weiß ich nicht genau, inwieweit man Regressionsanalysen mit dem Consideo-Modeler modellieren kann und
wie man hier am Besten vorgeht.

Freue mich über Anregungen und Gedankenanstöße!

Vielen Dank im Voraus!
Tobias

Author:  Kai [ Fri 15. Apr 2011, 19:07 ]
Post subject:  Re: Modellierung einer Multiplen-Regressionsanalyse für Prog

Wow, heftige Frage. Es geht, aber nicht von allein wie etwa in einem speziellen Statistikprogramm.
Zuerst einmal zu den Daten: diese müssen im MODELER für einen Import immer Zeitwerte haben. Allerdings können diese auch einfach nur die Versuchsreihen von Beispielsweise 1 bis 100 darstellen.
In deinem Beispiel sind es offenbar tatsächlich Zeitwerte. Es entsteht also eine Liste von Regressand und Regressoren. Damit könnten nun schon vergleichbar in Excel mit einfachen Formeln Bestimmtheitsmaße etc. ermittelt werden.
Charmant ist in meinen Augen aber auch folgendes Vorgehen:
Den Regressand als Vergleichswerte 1 in seinen tatsächlichen Werten importieren.
Der Regressand wird dann von den Regressoren und jeweils einem weiteren Faktor für die Gewichtung des linearen Einflusses des Regressors beeinflusst.
Mit der Range() Funktion können dann "alle" Kombinationsmöglichkeiten durchgespielt werden, bis die Simulationskurve möglichst nah an den Vergleichswerten anliegt. Die Abweichungen können natürlich auch in einem weiteren Faktor durch die Verwendung von: Faktor - compared1(Faktor) .... in ihrem Minimum (aufsummiert als Bestandsfaktor) abgelesen werden.
Da "alle" Kombinationsmöglichkeiten sehr viele werden können, können für jeden einzelnen Regressor im Cockpit über Wechselwirkungsdiagramme deren grundsätzliche Range abgelesen werden.
Aus meiner Sicht ist dieses Vorgehen sogar intuitiv und einfacher, als die Formeln etwa aus dem Backhaus/Erichson/...
Ist das schon verständlich? Sollte ich nach einem Mini-Beispiel gefragt werden, freute ich mich über eine Excel-Tabelle mit Beispieldaten.

Happy modeling

Kai

Author:  Tobias [ Tue 26. Apr 2011, 13:52 ]
Post subject:  Re: Modellierung einer Multiplen-Regressionsanalyse für Prog

Hallo Kai,

vielen Dank für deine beiden Lösungsvorschläge und die schnelle Unterstützung.

Ich habe im Rahmen deines ersten Vorschlages einmal ein kleines Modell angefertigt, welches ich hier einmal mit angehängt habe. Die Regressionskoeffizienten für die Regressoren habe ich in Excel ermittelt (Excel-Tabelle) und dann diese nur als Formeln in den jeweiligen Regressand (Faktor) eingesetzt. Um die Regressionen der beiden Faktoren „Außenhandelsvolumen“ und „BIP“ zu simulieren, habe ich einfach einen Faktor als „Zeitindex“ hinzugefügt. Ich weiß nicht genau, ob dies die intelligenteste Variante ist, die Regression abzubilden?
Bezüglich deines zweiten und präferierten Vorschlags habe ich noch einige erhebliche Verständnisprobleme! Wie kann ich mit den importierten Vergleichswerten des Regressands und der range() Funktion alle Kombinationsmöglichkeiten durchspielen?

Hier würde ich mich um ein kleines Mini-Beispiel sehr freuen, um deinen Vorschlag besser verstehen zu können.

Danke schön für die gute Unterstützung!
Tobias

Attachments:
Regression_TEU_Worldtrade_to2025.cons [15.03 KiB]
Downloaded 883 times
TEU_Worldtrade.xlsx [16.73 KiB]
Downloaded 824 times

Author:  Kai [ Wed 27. Apr 2011, 00:05 ]
Post subject:  Re: Modellierung einer Multiplen-Regressionsanalyse für Prog

Hier zwei Beispielmodelle, wie grundsätzlich eine multiple Regressionsanalyse alternativ durch Simulation angegangen werden kann.

Attachments:
File comment: hier mit absoluten Abweichungen ...
RegressionsanalyseMitMODELER2.cons [26.23 KiB]
Downloaded 864 times
RegressionsanalyseMitMODELER.cons [26.28 KiB]
Downloaded 914 times

Page 1 of 1 All times are UTC + 1 hour [ DST ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/