www.modeler-forum.com https://www.modeler-forum.com/ |
|
X-Achse nicht als Zeit sonder als andere Einheit bezeichnen https://www.modeler-forum.com/viewtopic.php?f=17&t=186 |
Page 1 of 1 |
Author: | weber.pascal [ Tue 6. Dec 2011, 22:10 ] |
Post subject: | X-Achse nicht als Zeit sonder als andere Einheit bezeichnen |
Hallo zusammen, ich erarbeite zusammen mit zwei Studienkollegen das Thema: Wie könnte sich ein Bonus / Malus System auf den Stromverbauch auswirken? Es gibt viele Faktoren welche wir in das System integrieren wollen. Anstatt, dass auf der x-Achse die Zeit abgebildet wird, möchten wir gerne die Einheit KWH haben. Auf der Y-Achse soll der Bonus resp. Malus abgebildet werden. Das soll darstellen: Je mehr Energie verbraucht wird, desto höher der Malus und je weniger Energie verbraucht wird, desto mehr Bonus gibt es. Ist das überhaupt möglich? Vielen Dank für Eure Hilfe Viele Grüsse Pascal |
Author: | magnus_Bornemann [ Wed 7. Dec 2011, 11:29 ] |
Post subject: | Re: X-Achse nicht als Zeit sonder als andere Einheit bezeich |
Hallo Pascal, arbeitet ihr mit dem CONSIDEO MODELER 7.5? Arbeitet ihr quantitativ (benutzt ihr den Arbeitsbereich "Simulieren")? Es gibt im Arbeitsbereich "Simulieren" sogenannte Wechselwirkungsdiagramme. Dazu klickt ihr einfach mit der rechten Mousetaste in den Hintergrund und wählt die Aktion "Wechselwirkungsdiagramm hinzufügen" aus. Danach könnt ihr einen Faktor für die x- und für die y-Achse auswählen und die Beziehung zwischen dem x-Faktor und dem y-Faktor wird graphisch dargestellt. Vielleicht ist es das, was ihr sucht? Magnus von Consideo |
Author: | Kai [ Wed 7. Dec 2011, 13:31 ] |
Post subject: | Re: X-Achse nicht als Zeit sonder als andere Einheit bezeich |
als Ergänzung dazu: - per Definition ist die Simulation immer über die Zeit. Man kann aber auch schummeln und statt der Zeit eine Werte-Reihe mit einer anderen korrelieren lassen und das dann wie von Magnus beschrieben im Cockpit anzeigen lassen. Ich halte von dem Schummeln aber meist nichts, da es letztlich über die Zeit simuliert in der Regel mehr Erkenntnisse liefert. Das hängt vom Einzelfall ab bzw. der eigentlichen Fragestellung ab - die Korrelation kann man nicht nur im Cockpit wie beschrieben ausgeben, sondern im Modell am Faktor auch eingeben, als Wertebeziehung alternativ zur Formel |
Author: | weber.pascal [ Wed 7. Dec 2011, 21:45 ] |
Post subject: | Re: X-Achse nicht als Zeit sonder als andere Einheit bezeich |
Hallo zusammen, vielen Dank. Genau das habe ich gemeint. Ich stimme dem natürlich zu: Schummeln ist nicht in Ordnung. Ich möchte jedoch gezielt auf die Fragestellung eingehen können und bin darum um die Darstellung sehr froh. Wir modeln quantitativ und arbeiten mit dem CM 7.5 Im Simulationscockpit habe ich es probiert und es funktionierte. Leider weiss ich nicht genau wie das genau im Modell am Faktor eingeben kann. Unter der Wertereihe stehen auch immer Zeitintervalle. Wäre sehr dankbar um weiter Tipps. Viele Grüsse Pascal |
Author: | magnus_Bornemann [ Thu 8. Dec 2011, 10:59 ] |
Post subject: | Re: X-Achse nicht als Zeit sonder als andere Einheit bezeich |
Hallo Pascal, zum Thema "Wertebeziehung" im Modell: Du gehst in den Arbeitbereich "Quantitativ". Nehmen wir an, hier gibt es eine Verbindung von Faktor A zu Faktor B. Nun musst Du in den Faktoreigenschaften von Faktor B eine gültige Formel eingeben, z.B. [A]. Nun wird der Button "Benutze Wertebeziehung" benutzbar. Wenn Du ihn drückst, hast Du die Möglichkeit die Beziehung zwischen [A] und [B] zu modellieren, auf der x-Achse und in der ersten Tabellenspalte wird [A] abgebildet. Wenn Du eine andere Formel als [A] genommen hättest (z.B. 2*[A] + 10) würde dann statt [A] die diese Formel zu [B] modelliert. Ich hoffe, das war verständlich. Magnus von Consideo |
Author: | weber.pascal [ Thu 8. Dec 2011, 13:25 ] |
Post subject: | Re: X-Achse nicht als Zeit sonder als andere Einheit bezeich |
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Hat mir sehr geholfen. So kann man es auch realisieren! Danke! Gruss Pascal |
Page 1 of 1 | All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |